Folgendes Vorgehen empfiehlt eCarUp:
- Installation der Station
Stelle sicher, dass deine Ladestation mit eCarUp kompatibel ist. Eine immer aktuelle Liste findest du unter dieser Wiki-Seite.
Installiere deine Station und nehme diese in Betrieb. Die Stationen müssen ein stabile Internetverbindung haben und der Port 53 (DNS) & Port 80 (oder der auf der Station konfigurierte Port) muss ausgangsseitig offen sein. Die Stationen müssen für eine erfolgreiche Integration mit unseren Servern kommunizieren können. Stelle sicher, dass die Kommunikation nicht blockiert wird (z.B. Firewalls etc.).
Falls du noch auf der Suche nach einer SIM-Karte sind empfehlen wir SIM-Karten von unserem Partner.
Du musst Zugriff auf das Interface der Station haben und im gleichen Netzwerk sein.
Wichtig: Falls deine Station nicht auf der Liste der kompatiblen Stationen ist, nehme bitte mit uns Kontakt auf.
2. Aktivieren und Registrieren
Kreiere einen eCarUp Account: Registrierung.
Halte den OCPP URL bereit für die Verbindung zwischen Station und Account.
Die allermeisten Stationen unterstützen nur die URL: ws://....
OCPP URL
Damit du über die Kreditkarte abrechnen und Geld von den Einnahmen empfangen kannst, musst du deinen Account verifizieren, die Informationen dazu findest du auf dieser Seite.
Danach unsere Anleitung zur Verbindung Ihrer OCPP Station mit dem eCarUp Backend folgen.
Wichtig: eCarUp erstellt keine Messpunkte im voraus, sondern erst bei der erstmaligen Kommunikation zwischen Station und Backend. Das heisst, solange die Station keine Informationen über das OCPP- Protokoll sendet, weiss eCarUp nicht, dass diese Ladestation existiert.
Dies kann in folgenden Fällen eintreten:
keine aktive Internet Verbindung
Firewall blockiert die ausgehende Kommunikation
Die SIM Karte ist nicht aktiv oder hat keine Verbindung
Sobald die Station aktiv die Kommunikation zu eCarUp aufgebaut hat, erstellt das System einen Messpunkt in deinem Account (Stationsmanagement).
3. Ladepunkt einrichten
Nun kannst du den Ladepunkt nach deinen Bedürfnissen einrichten.
Preise, Standort, Spezialuser sowie weitere Parameter definieren.
Damit die User möglichst einfach zum Strom kommen, kannst du die Stationen zudem noch mit QR-Codes und einer Beschriftung ausrüsten.
Falls du noch RFID/NFC Tags verwenden möchten, findest du hier alle Informationen.
Falls die Station optional noch im Roaming-Netzwerk veröffentlicht werden soll, findest du hier alle Informationen. Bitte beachte die damit einhergehenden Einschränkungen bezgl. Öffnungszeiten und Pricing.
eCarUp empfiehlt am Ende, immer eine Testladung durchzuführen.