CTEK
CTEK Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in Ihren Account installiert, können Sie die Benutzungsbedingungen Ihrer Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Sie entscheiden wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lernen Sie hier mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
1) Ihre Ladestationen sind installiert und Ihr Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
2) Sie haben in der eCarUp App einen Account erstellt
3) Loggen Sie sich mit Ihren Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicken Sie im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
4) URL in die Zwischenablage Kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Einbindung der CTEk Ladestation
Wichtig!
Um die ersten Schritte vorzunehmen müssen Sie einen Treiber auf Ihrem PC installieren (gilt für Windows): LINK zur Webseite.
Verbinden Sie Ihren Laptop mit der Station (via Mini-USB-Port)
Folgender URL muss eingegeben werden, http://192.168.7.2
Benutzername und Passwort sind ccu
Dashboard von CTEK erscheint
Verbindungsart auswählen (GSM, LAN...)
Settings Webinterface von C-Tek
Setup muss auf Advanced umgestellt werden.
OCPP 1.6J als Kommunikations Protokoll auswählen
Beim Backend Endpoint eCarUp URL aus ihrem Account hinein kopieren.
Die Time Synchronisation wird vom OCPP Backend bezogen.
5. Sample Interval auf 60 Sekunden stellen
6. Vergewissern, dass beim Outlet der Authentifizierungsmodus auf RFID ist. (Natürlich kann parallel immernoch mit dem eCarUp App gestartet werden)
Downloads
