Backend Integrationsanleitung
EVTEC Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lerne mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
Deine Ladestationen sind installiert und dein Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Du hast in der eCarUp App einen Account erstellt
Logge dich mit deinem Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicke im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage Kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Einbindung ins eCarUp Portal
IP-Einstellungen der EVTEC Station auf das IP-Netzwerk des Stations-Verwalters anpassen (am Gerät).
Mit einem PC aus demselben Netzwerk auf die EVTEC-Station verbinden (via der oben definierten IP-Adresse). Siehe Screenshot mit Beispiel 192.168.10.20. Danach «Config» Button betätigen.
Bei Fragen zur Verbindung der Station (welche IP hat meine Station, Benutzername & PW) wende dich an eCarUp oder EVTEC direkt.
3. Menüpunkt OCPP anwählen.
4. Einstellungen wie im Screenshot unten vornehmen. Dann Connection Parameters anwählen.
5. Einstellungen wie im Screenshot unten vornehmen.
WICHTIG: Beim Feld «CsAddress» den richtigen Pfad für den gewünschten eCarUp Account hinterlegen.
6. Der Pfad für den eCarUp Account kann folgendermassen ermittelt werden.
a) Auf www.ecarup.com mit dem gewünschten Account einloggen.
b) Reiter «OCPP URL» anwählen.
c) Link kopieren und im Feld «CsAddress» beim EVTEC Interface hinterlegen.
7. Am Schluss per Button «back» zum Menü von Punkt 4 dieser Anleitung zurückkehren. Dann «ConfigurationParameters» anwählen.
8. Nach dem Anwählen von «ConfigurationParameters» die Einstellungen für die EVTEC Station gemäss den eigenen Bedürfnissen vornehmen (Beispiel im Screenshot)
9. Am Schluss via den Button «back» zum Menü von Punkt 4 und dann noch einmal über den Button «back» zum Menü von Punkt 3 dieser Anleitung zurückkehren. Dann «Authentication» anwählen.
10. Nach dem Anwählen von «Authentification» den Menüpunkt «ChargeAuthentification» auf OCPP festlegen. Andere Menüpunkte unberührt lassen.
11. Die EVTEC-Station ist nun im durch die URL festgelegten eCarUp Account erstellt worden. Nun kann die Station via Standardprozess im eCarUp App und Web-Login anhand der individuellen Bedürfnisse konfiguriert werden (Standort, Preise, Bilder etc.).
ACHTUNG: Mehrere Connectoren beachten!
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies kannst du wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)