Etrel
Backend Integrationsanleitung
Etrel Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in Ihren Account installiert, können Sie die Benutzungsbedingungen Ihrer Stationen unkompliziert selbst definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Sie entscheiden, wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lernen Sie mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration der Etrel Wallbox in die eCarUp Cloud
Ihre Ladestationen sind installiert und Ihr Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Sie haben in der eCarUp App & oder im Webportal einen Account erstellt
Loggen Sie sich mit Ihren Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicken Sie im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Einbindung der Etrel Wallbox
Öffnen Sie die Netzwerk und Internet Einstellungen ihres PC`S
Hier müssen Sie eine statische IP-Adresse vergeben, z.B. 192.168.1.50
Danach verbinden Sie ihr PC mit der Wallbox und öffnen im Browser folgende "Default" IP der Station: 192.168.1.250 genauere Login Daten entwenden Sie bitte aus der mitgelieferten Anleitung
Software Version muss mindestens 4.0.4 sein
Unter Diagnostics können Sie Ihren aktuellen Software Stand überprüfen.
Bei Device Mode bitte umstellen von 1. User ohne Autorisierung zu mehreren Usern mit Autorisierung!
2. EVSE Configuration können Sie den generierten QR-Code aus dem eCarUp Webportal auf dem Display des Chargers aufzeigen lassen.
benutzen Sie hierfür immer https://ecarup.com/app/?serial=xxxxxxxxxxxxx (benutzerdefiniert siehe Beispiel rechts)
3. Bei User unter Charging autohrization auf Central System Only umstellen.
4. Connectivity, ein Medium entweder Ethernet oder WiFi verbindung auswählen.
5. Die Kommunikation mit dem Central System "enabled"
6. Bei Central System Connectivity unter Endpoint URL Ihr eCarUp URL aus dem Stationsbesitzter Account hinzufügen.
Die Additional Settings beachten:
Hearbeat Intervall auf 60s
Meter Values auf 60s
und zum Schluss Speichern nicht vergessen.
Schlusskontrolle:
Wenn die "Cloud" wie im Bild rechts aus sieht, hat die Station eine erfolgreiche Verbindung zum Backend aufgenommen.
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies können Sie wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)