Garo Stationen können in wenigen Schritten in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann.
Voraussetzung für die Integration via OCPP
Konfiguration im Webportal für Stationsbetreiber
Lerne hier mehr, über unsere Premium Funktionen
Stelle sicher, dass deine Ladestationen installiert sind und dein PC oder Handy mit dem gleichen Netzwerk wie die Ladestation verbunden ist.
Öffne das Webportal von eCarUp und logge dich mit deinen Accountdaten ein.
Klicke im Menü, links auf den Reiter "Stationen".
Wähle den Reiter "OCPP" aus.
Kopiere die URL in die Zwischenablage.
Gehe zum Webinterface der gewünschten Station und füge die kopierte URL ein.
Installiere hier für die Garo Connect App.
Firmware Version 1.8.8
Folge der mitgelieferten Anleitung Schritt für Schritt und scanne den QR-Code auf der Rückplatte.
⚠️ Wichtig: Du musst mit deinem Handy und der Ladestation im gleichen Netzwerk sein. (LAN oder WLAN)
Bitte in den Allgemeinen Einstellungen sicherstellen, dass kein Plan für das Aufladen des Autos und Kostenlose Nutzung aktiviert ist.
Auf der Installationsübersicht bitte das Feld "Drittanbieter" anwählen.
Unsere Empfehlung: StopTransactionPnEVSideDisconnecet + UnlockConnectorOnEVSideDisconnect anzuwählen.
Bei OCPP-Verbindung kann die DeviceId frei gewählt werden.
Beim der CsmsUrl kannst du deine URL aus dem eCarUp Account hinzufügen.
Die URL kann ganz eins zu eins einkopiert werden.
Speichern & Neustart nicht vergessen!
Bei der Ladestation kann der Nutzer noch definieren, was Sie beim Status "Nicht verbunden" machen soll. Wir empfehlen nichts zu aktivieren.
⚠️ Wichtig: Die Micro-USB Schnittstelle verwenden
Gib folgende URL ein: http://192.168.123.123/operator/
Default Benutzername: operator
Default Password: yellow_zone
Es muss mindestes die Version 4.00-2139 installiert sein.
Unter State → Firmware Version findet man die aktuellste Version.
Firmware Update durchführen:
a) Firmware Datei auf einen USB Stick kopieren. USB Stick einstecken.
b) Bender Controller neu starten
OCPP Mode: OCPP-J 1.6
WebSocket JSON OCPP URL: ws://www.ecarup.com/api/Ocpp16/{ecarupID}/
Beispiel: ws://www.ecarup.com/api/Ocpp16/D8D2AFE54EF4D508/
Wichtig: Nach der eCarUp OCPP URL muss ein "/" hinzugefügt werden (wie im Beispiel gezeigt). Zudem darf in der "ChargePoint ID (OCPP)" kein Sonderzeichen vorkommen.
Hast du folgendes Web-Interface, dann findest du die Anleitung unter folgendem Artikel
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies kannst du wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)