FLEXeCHARGE bringt euch ein markenunabhängiges Lastmanagement auf der Basis von API und OCPP.
eCarUp lässt FLEXeCHARGE bei der Steuerung den Vortritt und rechnet die Installationen effizient ab.
Fokus: Grosse Überbauungen und Anlagen mit hohen Anforderungen an das Lastmanagement
Die Lösung konzentriert auf umfassendes Lastmanagement für grosse Infrastrukturen mit Bedarf an lokaler Steuerung und Integration des Gebäudeverbrauchs inklusive PV und Batteriesystemen.
Die Lösung kann auch die smart-me Zähler direkt auslesen und für die Steuerung verwenden.
Bleiben Sie flexibel beim Ausbau Ihrer Infrastruktur für die E-Mobilität. FLEXeCHARGE ist markenunabhängig einsetzbar, Voraussetzung ist eine API-Schnittstelle oder OCPP.
Durch ein lokales Management mit der FLEXeCHARGE Hardware ist das System immer in Betrieb und unauffällig für Aussetzer bei der Internetverbindung.
Mit der FLEXeCHARGE Platform können alle Ladestationen zentral und Remote verwaltet werden. Schnell reagieren und Servicekosten sparen.
FLEXeCHARGE konzentriert sich ausschliesslich auf das intelligente Laden mit vorhandener marktüblicher Hardware.
Die Entwicklung von Funktionen im Plug & Charge, V2H und V2G sind erste Priorität.
Kontakt Dänemark:
Flexecharge ApS
Fruebjergvej 3
(2100) København Ø, Denmark
Email: info@flexecharge.com
Phone: +45 2629 4940
Webseite: https://flexecharge.com/
Kontakt Deutschland:
Flexecharge GmbH
Ahrenshöh 60
(24983) Handewitt, Germany
Email: info@flexecharge.com
Phone: +49 1511 5643787
Webseite: https://flexecharge.com/