Eaton
Backend Integrationsanleitung
Eaton Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lerne mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration der OCPP Station in die eCarUp Cloud
Deine Ladestationen sind installiert und dein Computer oder Handy ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Du hast in der eCarUp App und/oder im Webportal einen Account erstellt
Logge dich ins eCarUp Webportal ein. Klicke im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP".
Kopiere die URL in die Zwischenablage und hinterlege sie bei der gewünschten Station im Webinterface.
Green Motion DC 22
Einbindung der Station
Hier muss die Firma Greent-Motion / EATON die OCPP URL per Remote hinterlegen.
Wichtig: Der / am Schluss der URL muss manuell hinzugefügt werden.
Green Motion Building
Die Station wurde mit der Firmware v.1314 getestet.
Einbindung der Ladestation
Schalte die Station ein
Aktiviere das WLAN auf deinem Handy
Die Station macht ein Hotspot (aktiv für 30min) mit der letzten 4 Ziffern der Seriennummer. Z.b. GreenMotion!XXX
Verbinde dein Handy mit dem Hotspot und gehe im Browser auf folgende IP: 192.168.53.1
Netzwerk konfigurieren und mit den untenstehenden Schritten weiterfahren.
OCPP Implementierung:
Schritt 1
Plug and Start deaktivieren
Schritt 2
Backend akvitieren
eCarUp URL aus deinem Account hinterlegen
/ + Seriennummer der Station hinzufügen
Beispiel: wss://www.ecarup.com/api/Ocpp16/D037091EE3026BE0/HL68P28001
Sicherheitsprofil auf 0. (eCarUp arbeitet an einer Lösung)
Speichern nicht vergessen
Beispiel URL
Schritt 3
Speichern und die Station neu starten.
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies kannst du wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)