Damit der Messpunkt öffentlich gestellt werden kann und du die EVSE-ID erhälst, brauchst du die eCarUp Premium Funktion.
Du kannst die Lizenzen online erwerben, mehr Infos findest du hier: LINK
Ladestellen.at ist das offizielle Ladestellenverzeichnis für Österreich und wird von der E-Control, der österreichischen Regulierungsbehörde für Elektrizität und Erdgas, betrieben.
Das Verzeichnis ermöglicht es Elektroautofahrern, die nächstgelegenen öffentlichen Ladestationen auf einer Karte und in einer Liste zu finden. Es bietet detaillierte Informationen zu Standort, Steckertypen, Ladeleistung, Öffnungszeiten und Roamingmöglichkeiten.
Als Backend-Betreiber von Ladestationen, die öffentlich zugänglich sind, ist eCarUp (wir als Plattform-Entwickler) gesetzlich verpflichtet, die Daten ihrer Ladestation an ladestellen.at zu übermitteln. Dies stellt sicher, dass alle öffentlichen und roamingfähigen Ladestationen in Österreich erfasst sind und von Elektroautofahrern gefunden werden können.
Die Daten werden von uns sowohl statisch als auch dynamisch übermittelt.
Beispiel dynamisch:
Aktuelle Verfügbarkeit (obe ein Ladepunkt frei, besetzt oder reserviert ist.
Beispiel statisch:
Ladeleistung
Steckertypen
EVSE-ID
Stromart (CH oder DC)
etc.