Wenn eine Zahlung mit der in eCarUp hinterlegten Kredit- oder Debitkarte fehlgeschlagen ist (z.B. weil die Karte zum fraglichen Zeitpunkt gesperrt oder nicht gedeckt war), kann mit diesem eCarUp-Konto keine weitere Abbuchung vorgenommen werden, bis der ausstehende Betrag beglichen wurde.
Folgende Gründe können dazu führen:
Die hinterlegte Karte war zum Zeitpunkt des Belastungsversuchs gesperrt
Die hinterlegte Karte war zum Zeitpunkt des Belastungsversuchs nicht ausreichend gedeckt
Die hinterlegte Karte ist abgelaufen
sonstiges Problem
Du hast die folgenden Möglichkeiten:
Aktualisiere die Kreditkarteninformationen in der App.
Es wird eine Schaltfläche "Fehlgeschlagene Zahlung" angezeigt, über die du die zuvor fehlgeschlagene Zahlung erneut auslösen kannst, wenn deine Kreditkarte wieder funktioniert.
Info: Dies ist ein Sicherheitsmechanismus gegenüber den Stationsbetreibern.
Wenn man in der App die Kreditkarte ändern möchte, kann man dies unter "Account -> Zahlungsmittel."
Danach geht man auf "Bearbeiten" (falls bereits eine Kreditkarte hinzugefügt wurde) und gibt seine neue Kreditkarte ein.
Wenn keine Kreditkarte hinzugefügt wurde kann man auf das "+" gehen, um eine hinzuzufügen.
Sobald man die Karte hinzugefügt hat, können Ladungen getätigt wie auch, falls eine offene Ladung besteht, diese beglichen werden.