Video

Anleitung
eCarUp Ladestationen können auch von Nutzern ohne eCarUp App unkompliziert freigeschaltet werden.
1. Scanne den QR-Code auf der Ladestation mit einem QR-Code Scanner deiner Wahl oder der Handykamera. Du wirst auf eine Webseite weitergeleitet.
2. Danach siehst du Informationen und Kosten über die Station. Hinterlege die Kredit oder Debitkarten-Informationen und akzeptiere die Benutzungsbedingungen.
3. Klicke danach auf Aktivieren, der Ladevorgang wird gestartet.
Achtung: Da wir den Fahrer nicht kennen, reservieren wir CHF 60.- auf der Kreditkarte und erstatten nach Beendigung des Ladevorgangs die Differenz wieder zurück.
Bei erfolglosem Ladevorgang wird das blockierte Geld automatisch innert 5-10 Arbeitstage wieder freigegeben. eCarUp behält kein Guthaben unrechtmässig ein.
4. Du kommts auf die Übersicht und siehst den aktuellen Ladevorgang. (Achtung diese Live-Daten können je nach Stationshersteller unterschiedlich ausfallen.)
5. Deaktivierungs-Button
6. Feld für die E-Mail Adresse (zur Zusendung der Quittung und dem Permanent-Link). Bitte auf Senden klicken.
7. Du kannst direkt aus dem Instant-Payment einen Account anlegen.
Wichtig: Gewisse Handys speichern den Browserinhalt (Cache) und wenn Du aus Versehen den Browser schliesst, kannst Du mit der Handykamera nochmals den QR-Code scannen und gelangst erneut zu dieser Übersicht.
8. Wie eine eCarUp Quittung nach dem Ladevorgang aussieht, findest du unter folgendem LINK.
E-Mail für den Deaktivierungs-Link
Falls du in der Maske oben deine E-Mail Adresse eingegeben hast, erhältst du direkt nach dem Ladestart eine E-Mail mit einem Permanent Linkt, mit welchem du jederzeit zur gestarteten Ladung zurückkehren kannst.
Quittung nach dem Ladevorgang
Die Quittung ist MWST konform
Der Leistungserbringer ist ersichtlich
Der rückerstattete Betrag wird ausgewiesen
Der effektiv verrechnete Betrag ist ausgewiesen