Webasto Live
Webasto Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in Ihren Account installiert, können Sie die Benutzungsbedingungen Ihrer Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Sie entscheiden wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lernen Sie hier mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
Ihre Ladestationen sind installiert und Ihr Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Sie haben in der eCarUp App einen Account erstellt
Loggen Sie sich mit Ihren Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicken Sie im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Einbindung der Webasto Live
Auf die Station mit Ethernet verbinden
Laptop muss folgende IP 192.168.0.150 und Subnetmaske: 255.255.255.0 haben.
Öffnen Sie den Browser Ihres Laptops und geben Sie folgende URL in die Adressleiste ein 192.168.0.100
Login Daten entnehmen Sie dem mitgeliefertem Benutzerhandbuch (nur Passwort nötig)
Weboberfläche
Backend
gewünschten Verbindungstyp anwählen
ChargePoint ID kann geändert werden jedoch erscheint die Station im eCarUp Portal immer mit Ihrer Seriennummer
OCPP-j 1.6 anwählen
ganze URL von Ihrem Account beim Websocket einfügen.
Speichern und Neustarten
Energiezähler
Beim Energiezähler kann der Uploadintervall der Leistungsübertragung heruntergesetzt werden. Dieses legt fest, in welchem Intervall die Station uns die Verbraucherdaten (kW) schickt.