Backend Integrationsanleitung
Alfen Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lerne mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
Deine Ladestationen sind installiert und dein Computer oder Handy ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Du hast in der eCarUp App einen Account erstellt
Logge dich mit Ihren Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicke im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage Kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Installation ACE Service Installer
Öffne den ACE Service Installer und logge dich ein
Wähle die richtige Station aus deinem Netzwerk
Stelle sicher, dass mindestens die Firmware 3.3.6-2840 installiert ist
Wähle im Menüband oben "Connectivity"
Setze unter dem Reiter "General" das "Backoffice preset" auf "Manually enter backend settings"
Setze die "Connect method" auf "Wired" (für den Betrieb über LAN) oder "GPRS" (für den Betrieb mit SIM Karte)
Ändere das "Protocol" auf "OCPP 1.6"
Wechsle zum Reiter "Transaction data", und wähle bei "Disconnect action" die Option "Abort Unlock". Damit gibt die Station bei Verbindungsabbruch das Kabel frei.
Betrieb mit LAN / Ethernet Anschluss
9. Wechsle zum Reiter "Wired"
10. Hinterlege im Feld "Back office URL" den ersten Teil der OCPP URL aus den Vorbereitungen (ws://www.ecarup.com)
11. Hinterlege im Feld "Back office path" den zweiten Teil der OCPP URL aus den Vorbereitungen. Damit wird deine Station direkt deinem Account zugewiesen.
Wichtig: Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, muss die Station neu gestartet werden.
Betrieb mit SIM-Karte
12. Aktiviere die "Advanced Settings" und wechsele zum Reiter "GPRS"
13. Hinterlege im Feld "Back office URL" den ersten Teil der OCPP URL aus den Vorbereitungen (ws://www.ecarup.com)
14. Ergänze im Feld "Back office path" den zweiten Teil der OCPP URL aus den Vorbereitungen. Damit wird die Station direkt ihrem Account zugewiesen.
15. Hinterlege im Feld "APN Name" deinen Provider (z.B. gprs.swisscom.ch). "APN Username" und "APN Passwort" können Sie freilassen.
Wichtig: Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, muss die Station neu gestartet werden.
Die Ladestation der ICU ALFEN sind nun in deinem eCarUp Account als Ladestationen erfasst und können, wie bei Konfiguration in eCarUp beschrieben, konfiguriert werden. Falls es sich um eine ICU Pro mit zwei Ladepunkten handelt, kannst du nach der Installation beide im Backend bearbeiten.
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies kannst du wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)