Autel
Backend Integrationsanleitung
Autel Stationen können in wenigen Schritten und kostenlos in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann. Lerne mehr zur Funktionsweise von OCPP Stationen mit eCarUp im Allgemeinen.
Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud
Deine Ladestationen sind installiert und dein Computer ist im gleichen Netzwerk wie die Ladestation
Du hast in der eCarUp App einen Account erstellt
Logge dich mit deinem Account-Daten im Webportal von eCarUp ein und klicke im Menü auf der linken Seite unter Stationen den Reiter "OCPP"
URL in die Zwischenablage kopieren und bei der gewünschten Station im Webinterface hinterlegen.
Einbindung der Autel Wallbox
Installiere hier für das Autel Charge App.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Scanne den mitgelieferten QR-Code wo u. a. auch die Seriennnummer und das Passwort draufsteht.
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Sobald du die Ladestation ins Netz gebracht haast (LAN,WLAN oder Bluetooth) kannst du weiterfahren
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9
Wichtig zum URL:
Gehe genau wie auf dem Bildschirmausschnitt vor
Beim Server-Pfad am Schluss den "/" (Slash) manuell hinzufügen.
Verbinden am Schluss nicht vergessen.
Schritt 10
Schlusskontrolle
Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium)
Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen.
Dies kannst du wie folgt ändern:
Get Configuration (um auszulesen, was programmiert ist)
Change Configuration (um den Wert zu überschreiben)