Auto-Export (User)
Voraussetzung eCarUp Goldpartner
Um den vollen Umfang von eCarUp und der Goldpartnerfunktionen nutzen zu können, bedingt dies eine vertiefte Zusammenarbeit mit uns.
Für mehr Infos wenden Sie sich bitte an unseren Verkauf (verkauf@ecarup.com)
Auto-Export (User)
Mit der eCarUp User Export Funktion sind Sie in der Lage, User basierende Transaktionen aus dem eCarUp Portal direkt ins IS-E zu transportieren.
Wichtig hierfür sind folgende Punkte:
Der Fahrer muss bekannt sein und mit dem Preis 0.00.- hinterlegt werden.
Definieren Sie eine Stationsgruppe, worin der Fahrer sich bewegen resp. laden kann.
Ein Server (FTPs oder SFTP) muss auf Ihrer Seite vorhanden sein.
1. Zielort des Auto-Exportes definieren
Gehen Sie bei der Konfiguration der Reiter im Auto-Export von rechts nach links vor (analog smart-me)
Im Menüpunkt Zielort anwählen
Danach können Sie einmalig den Server für alle Auto-Exporte bei eCarUp einrichten (SFTP / FTPS)
Bei SFTP ist der Port immer 22
Bei FTPS ist der Port immer 21
2. Formatierung des Auto-Exportes einrichten
Danach Formatieren anwählen (ebenfalls einmalige Einrichtung)
Beim Metering Code kann folgendes definiert werden:
DeviceLocationID: Identifikationsnummer im IS-E
FactoryNo: Fabrikationsnummer
InternalNo: Interne Nummer
Metering Code: definierten Code für den Meter/Zähler
Wir empfehlen, diese Einstellungen mit dem IS-E Verantwortlichen Ihrer Organisation abzusprechen.
3. Aufgaben des Auto-Exports definieren
Danach Aufgabe anwählen. Hier wird definiert, für welchen User und welche Stationsgruppe die Daten exportiert werden. Für jeden Auto-Export muss eine Aufgabe eingerichtet werden.
Definieren Sie den eCarUp-User (via verwendete Email-Adresse für den eCarUp Account)
Wählen Sie die korrespondierende Stationsgruppe
Danach Format und Zielort - welche schon vorgängig in Schritt 1 und 2 definiert wurden - einfügen
Das Upload-Intervall einstellen
Abschliessend kontrollieren, ob der Status hinten rechts auf "OK " wechselt, dann werden die Daten auf den Server exportiert
Wichtig: Der Verbrauch der Stationsdaten wird mit dem OBIS-Code 1.9.0 exportiert (Virtueller Zählerstand).